Agrar Trends
News
Worüber wird gesprochen?
Was bewegt die Branche? Wie entwickeln sich die Trends in der vielfältigen Agrarwelt? Was müssen Sie wissen, um gut vorbereitet in fachliche Gespräche zu gehen? Hier finden Sie unsere neuesten Trendtexte zu den verschiedenen Bereichen der Landwirtschaft.
DLG-Plattform Agrarkommunikation bündelt Lösungen für die Praxis
Die DLG-Plattform AgrarKommunikation.de ist ein zukunftsweisendes Projekt, das Landwirt:innen und Akteuren der Agrarbranche moderne Lösungen bietet.
Vorträge: Impulse für Landwirtschaft und Kommunikation
Fundiertes Wissen und klare Impulse für die aktuellen Herausforderungen und Chancen der Agrarbranche.
Impulse für den Dialog zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft
News – Politik 17. Dezember 2024Impulse für den Dialog zwischen Landwirtschaft und GesellschaftWie gelingt es, Brücken zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft zu bauen und diese nachhaltig zu festigen? Diese zentrale Frage stand im Mittelpunkt der Tagung...
Technologische Sprünge auf der Tarmstedter Ausstellung 2024: Ein Blick auf die Landtechnik der Zukunft
Die Tarmstedter Ausstellung 2024 stand im Zeichen wegweisender Innovationen in der Landtechnik und zeigte, wie stark die Branche in den letzten Jahren an Fahrt aufgenommen hat.
Agrarier der Zukunft: Wegbereiter oder Verlierer? Ein Blick auf die Karrierechancen im Agribusiness
Dirk Gieschen thematisierte in seinem Vortrag „AgrarierIn 2030“ die Faktoren für eine erfolgreiche Karriere in der Agrarbranche.
Zukunft der Landwirtschaft: Über die Kraft der Agrarkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Dirk Gieschen erörtert in seinen Vorträgen in Suhl und Bad Schandau die Bedeutung der Agrarkommunikation für das Jahr 2024.
Zwischenruf Bauernproteste: Warum sind Bauern und Bundesregierung auf Kollisionskurs?
Was sind die Ursachen und Folgen der Bauernproteste im Kontext der aktuellen Agrarpolitik, wirtschaftliche Herausforderungen gemeinsame Lösungen?
Zukunftsweisende Agrartechnik-Trends: Ein Ausblick auf die Agritechnica 2023
Innovationen in der Dünge-, Saat-, Pflanzenschutz- und Erntetechnik auf der Agritechnica 2023.
Lohnunternehmer machen modernste Technik für jeden Landwirt verfügbar
Von der Unterstützung kleiner Familienbetriebe bis hin zur Bewältigung der Energiewende.
Klimaplattform Milch: Niedersachsen setzt neue Maßstäbe in der Milcherzeugung
Innovatives Voranschreiten in Niedersachsen: Über ein Drittel der Milcherzeuger setzen auf Klimatransparenz.
Digitales Wassermanagement wird zum Erfolgsfaktor im Ackerbau
Das optimale Wassermanagement wird zum entscheidenden Erfolgsfaktor im Ackerbau. Dies gelingt durch die Nutzung digitaler Wetterstations-Kombinationen.
Ökolandbau soll bis 2030 jährlich um 12 % wachsen
Die Bio-Herausforderung für die deutsche Landwirtschaft ist enorm: Der Ökolandbau soll bis 2030 fast um den Faktor drei auf 30 Prozent der Anbaufläche wachsen.