AGRAR-TRENDS

Wo steht die deutsche Landwirtschaft derzeit und welche Entwicklungen sind in den nächsten Jahren zu erwarten?

Agrar-Politik

Wir erklären Ihnen die Trends in Landwirtschaft, Agrarpolitik und Agrarbranche.

Welche Agrar-Trends sollten Sie kennen?

Agrar-Trends bietet einen kompakten, aktuellen Überblick über die wichtigsten Aspekte der Agrarwirtschaft. Die Website richtet sich an fachlich Interessierte, die nicht aus der Landwirtschaft kommen, aber für ihre Tätigkeit einen schnellen Einblick in bestimmte Themenfelder und Agrartrends benötigen.

Zur Zielgruppe gehören damit Entscheider, Berater und Planer wie beispielsweise Geschäftsführer, Marketingleiter, Mediaplaner, Mitglieder von Gremien wie Aufsichtsräten oder Beiräten, die über Unternehmensstrategien oder Marketingstrategien diskutieren müssen sowie aus fachlichen Gründen am Thema interessierte Mitarbeiter in Banken, Verbänden oder Politik.

Über die Website hinaus bieten wir Ihnen Vorträge und Workshops zu den verschiedenen Agrar-Trends-Themenfeldern an. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Landtechnik auf der Tarmstedter Ausstellung, KI Roboter, Landwirtschaft 4.0

Technologische Sprünge auf der Tarmstedter Ausstellung 2024

Ein Blick auf die Landtechnik der Zukunft…

NAN-Tagung: Dialog zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft

Impulse für den Dialog zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft

Brücken zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft bauen …

Zukunftsweisende Agrartechnik-Trends auf der Agritechnica 2023

Innovationen in der Dünge-, Saat-, Pflanzenschutz- und Erntetechnik​ …

Agrar-Webinar: Wohin steuert die deutsche Landwirtschaft?

Antworten liefert das Agrar-Webinar von GMC Marketing.

DLG-Plattform Agrarkommunikation für Öffentlichkeitsarbeit

Wertvolle Informationen & Lösungen für eine erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit

Vorträge: Impulse für Landwirtschaft und Kommunikation

Wissen und Impulse für die Herausforderungen der Agrarbranche.