Vorträge – News
22. August 2025
Vorträge: Impulse für Landwirtschaft und Kommunikation
Die Welt der Agrarbranche steht in ständigem Wandel – die Vorträge von Dirk Gieschen bieten Ihnen fundiertes Wissen und klare Impulse für die aktuellen Herausforderungen und Chancen. Ob bei Kundenveranstaltungen, Strategie- oder Vertriebsmeetings oder als Teil einer Podiumsdiskussion – Dirk Gieschen bringt die zentralen Themen der Landwirtschaft und Kommunikation in seinen Vorträgen auf den Punkt und regt zum Dialog an.
Moderation und Vorträge zu Agrarthemen
Von aktuellen agrarpolitischen Fragestellungen bis hin zu „Mehr Akzeptanz für die Landwirtschaft“ – Dirk Gieschen begleitet namhafte Events wie das Agrarforum des Sparkassenverbands Niedersachsen. Mit Denkanstößen zu Themen wie Nachhaltigkeit und dem Zukunftsplan für die Landwirtschaft greift er Trends und Entwicklungen auf, die die Agrarbranche heute und in Zukunft bewegen.
Zukunftsthemen der Landwirtschaft 2025
Im Jahr 2025 wird Dirk Gieschen im Auftrag der Sparkasse den Vortrag „Agrarkonjunktur – Lagebericht, Trends und Perspektiven für Landwirtschaft und Agrargewerbe 2025 bis 2030“ halten. Darüber hinaus bringt sich Dirk Gieschen als Moderator von Agrarforen und Redner ein. Er verdeutlicht dabei, dass Nachhaltigkeit nicht länger bloß ein Trend ist, sondern längst zu einem entscheidenden Faktor für den strategischen Erfolg geworden ist.
Jetzt Kontakt aufnehmen und Vortrag buchen
Bei Interesse an einem der bestehenden Vorträge oder einem komplett neuen Thema, melden Sie sich gern jederzeit via Mail oder Telefon. Auch für Moderationen, Workshops und Online-Coachings steht Ihnen Dirk Gieschen gern zur Verfügung.
+49 4283 - 981190
Weitere Vortrags- und Coaching-Angebote:
Vortragsreferenzen

Dirk Gieschen
GMC Marketing GmbH, Tarmstedt
Unsere neuesten Beiträge

Erntebilanz: Wie war die Ernte in Deutschland?
Wie war die Erntebilanz 2025, wer hat von dem Wetter profitiert und wen hat es getroffen?

Digitale Wetternetzwerke mit Wetterstationen von Sencrop
Die Wetterextreme nehmen zu, eine Lösung sind ultra lokale Wetterdaten von Sencrop.