
Zukunftsweisende Agrartechnik-Trends: Ein Ausblick auf die Agritechnica 2023
Innovationen in der Dünge-, Saat-, Pflanzenschutz- und Erntetechnik auf der Agritechnica 2023.
Innovationen in der Dünge-, Saat-, Pflanzenschutz- und Erntetechnik auf der Agritechnica 2023.
Von der Unterstützung kleiner Familienbetriebe bis hin zur Bewältigung der Energiewende.
Innovatives Voranschreiten in Niedersachsen: Über ein Drittel der Milcherzeuger setzen auf Klimatransparenz.
Das optimale Wassermanagement wird zum entscheidenden Erfolgsfaktor im Ackerbau. Dies gelingt durch die Nutzung digitaler Wetterstations-Kombinationen.
Die Bio-Herausforderung für die deutsche Landwirtschaft ist enorm: Der Ökolandbau soll bis 2030 fast um den Faktor drei auf 30 Prozent der Anbaufläche wachsen.
Weltweit wird nicht genügend Getreide geerntet. Nachhaltigkeit in Krisenzeiten sollte deshalb für die Landwirtschaft bedeuten, die Flächenproduktivität …
Die Stimmung in der Landwirtschaft hat sich zu Jahresbeginn 2023 mit einem um 8,4 Punkte auf nunmehr 14,9 Punkte angestiegenen Indexwert deutlich erholt.
Fehlende Planungssicherheit, die deutlich gestiegenen Betriebsmittelpreise und die sehr niedrigen Schweinepreise drücken die Stimmung der Landwirte weiterhin.
Wir starten in die neue Vortragssaison 2023/2024. Buchen Sie Dirk Gieschen für einen Vortrag für Ihre Kundenveranstaltung.