Agrarpolitik-Trends: Was kommt 2019 auf uns zu?
Viel Diskussion bot die Agrarpolitik im…
Viel Diskussion bot die Agrarpolitik im…
Das Jahr 2018 hat die deutschen Nutztierhalter in…
Das Jahr 2019 ist noch ganz jung – der richtige Zeitpunkt, auf das…
Laut dem Konjunktur- und Investitionsbarometer Agrar vom…
Wie setzen sich die landwirtschaftlichen Verbände zusammen und welche Rolle…
Die Zahl der Schweinehalter in Deutschland sinkt immer weiter…
Die deutsche Agrarpolitik ist ein Teil der Gemeinsamen Agrarpolitik der Europäischen Union (GAP).
Beim sogenannten Greening geht es um Umweltmaßnahmen, die für europäische Landwirte verpflichtend sind, um Direktzahlungen von der EU in Anspruch…
Pflanzliche Fleischersatzprodukte sind schon seit vielen Jahren auf dem…